termine
Alle Termine ...
>

QUALITÄTSMANAGEMENTmilch
Für weitere Informationen steht die Regionalstelle QM-Milch in Bayern gerne zur Verfügung.
23.06.2014
QM-Milch
Qualitätsmanagement Milch, kurz QM-Milch, ist im Jahr 2002 auf Initiative von
- Deutschen Bauernverband e.V. (DBV)
- Deutschen Raiffeisenverband e.V. (DRV)
- Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)
als bundesweit einheitliches Qualitätsmanagementsystem der deutschen Milcherzeugung entwickelt worden. Der QM Milch Standard ist mittlerweile von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) als Zertifizierungsgrundlage für Prüfstellen anerkannt worden.
Die zunehmende Internationalisierung des Milchmarkts sowie wachsende Qualitätsanforderungen an unsere Milchbauern (etwa durch das EU-Lebensmittelhygienerecht) machen deutlich: Wer im internationalen Wettbewerb bestehen will, muss nicht nur ein hohes Qualitätsniveau entlang der gesamten Milchproduktionskette sichern.
Er muss vor allem auch Verbraucher, Handel und Politik überzeugen - durch höchste Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Regionalstelle für Bayern
Die Regionalstellen sind QM-Milch Ansprechpartner für Milcherzeuger und Molkereien in den Bundesländern und übernehmen dort Koordinierungsaufgaben des Qualitätsmanagements Milch. Für Bayern ist der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. als Regionalstelle benannt worden und steht somit für die Bayerischen Milcherzeuger als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die wesentlichen Aufgaben einer Regionalstelle
Die wesentlichen Aufgaben einer Regionalstelle
-
Regionale Ansprechpartner in allen Fragen rund um QM-Milch
- Verarbeitung der Information: Kommunikation Regionalstelle zur Geschäftsstelle QM-Milch e.V. (und umgekehrt)
- Aufbau eines Rohmilchmonitorings
- Zusammenarbeit mit Molkereien bezüglich molkereieigener Untersuchungen
- Regionalstellen müssen generelle Verfügbarkeit sicherstellen, um im Krisenfall schnell reagieren zu können
- Organisation der Datenweitergabe Rohmilchmonitoring im Krisenfall
Zertifizierungsstelle für Bayern
milchZert GmbH
Hochstatt 2
85283 Wolnzach
Tel:+49/8442/9599-229 ·
E-Mail: czech@milchzert.de
Homepage: www.milchzert.de
Checklisten und Downloads
Der QM-Milch Standard setzt sich aus dem bundeseinheitlichen Standard zur Milcherzeugung, dem QM-Milch Kriterienkatalog und dem QM-Milch Handbuch für Milcherzeuger zusammen. Gemeinsam bilden diese drei Dokumente die normative Zertifizierungsgrundlage für den QM-Milch Standard.
Beschreibung |
Download-Datei |
QM-Milch Standard 2.0 | Standard 2.0.pdf |
QM-Milch Handbuch 2.0 | Handbuch 2.0.pdf |
QM-Milch Kriterienkatalog 2.0
(mit gesetzlichen Fundstellen) | Kriterienkatalog 2.0.pdf |
QM-Milch Broschüre | Broschüre.pdf |
Artikel Milchpur | QM-Milch - Artikel Milchpur Heft 1-2016 |
Warum QM-Milch? | Kurz-Info.pdf |
Telefon: 089 55873-730