Menü

QM-Milch

QMilch-Programm

In Deutschland wird die Milcherzeugung und die Haltung von Milchkühen auf einem hohen Niveau realisiert. Die Qualitätssicherung im Bereich der Milchproduktion und -verarbeitung basiert auf umfangreichen gesetzlichen Regelungen und Kontrollen, die ergänzt werden durch freiwillige Qualitätsprogramme der beteiligten Wirtschaftspartner. Mit dem in Entwicklung befindlichen, wirtschaftsgetragenen QMilch-Programm werden zusätzlich zum bestehenden QM-Standard, nach dem bereits über 90% der dt. Milcherzeuger zertifiziert sind, ab 2023 weitere hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Bereich des Tierwohls im Prozess der Milcherzeugung festgelegt. Unter dem Dach von QM-Milch e.V. haben sich Unternehmen und Verbände aus Landwirtschaft, Molkereiwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel gemeinsam die Förderung einer flächendeckenden tiergerechteren und nachhaltigeren Milcherzeugung zum Ziel gesetzt und mit dem neuen QMilch-Programm ein System entwickelt, das auf dieses Ziel einzahlt. Das neue QMilch-Label wird künftig auf den Molkereiprodukten auf das QM-System hinweisen. Der QM-Milch e.V. ist Träger des neuen QMilch-Programms sowie Inhaber des QMilch-Labels. Die von QM-Milch e.V. darin definierten Standards legen für alle Stufen der Wertschöpfungskette anspruchsvolle und objektiv nachprüfbare Produktionskriterien fest.

Teilnehmer im QMilch-Programm werden Milcherzeuger sein, die mit Hilfe des QMilch-Labels qualitäts- und tierwohlorientierte Haltungsbedingungen auf ihren Milchprodukten ausweisen möchten. Die Molkereien werden die Aufgabe haben, die Nämlichkeit der Produkte sicherzustellen. Sie werden sich jährlich nach den QMilch-Programm Zertifizierungsbestimmungen auditieren lassen. Das QMilch-Label steht in Zukunft für Produkte aus dieser kontrollierten und tiergerechteren Qualitätserzeugung. Es erfüllt damit die Erwartungen an eine verantwortungsbewusste Milchwirtschaft. Wo QMilch draufsteht ist auch QMilch drin!

Für detailliertere Informationen stehen Ihnen der Leitfaden und die Zertifizierungsbestimmungen des QMilch-Programms zur Verfügung.



Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben