- Mehl, Mandeln, Zucker, ausgeschabtes Mark der Vanilleschote miteinander vermischen, danach die kleingeschnittene Butter zugeben und abbröseln. Das Eigelb hinzufügen und rasch den Teig glatt kneten und zu einer Kugel formen. Für mindestens 2 h im Kühlschrank kaltstellen.
- Den Teig portionsweise entnehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen. Für die klassischen Spitzbuben wird ein runder Ausstecher mit welligem Rand verwendet. Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein Loch ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei Umluft 175° ca. 8 - 10 Minuten backen, bis Sie etwas Farbe bekommen.
- Nach dem Herausnehmen die Plätzchen abkühlen lassen. Plätzchen ohne Loch umdrehen und mit Marmelade bestreichen. Die Plätzchen mit dem Loch mit Puderzucker bestäuben. Dann jeweils beide Teile zusammensetzen.
Tipp: Mit Johannisbeergelee schmecken Spitzbuben am besten, es kann aber auch Himbeergelee verwendet werden.