Am Freitag, den 18.07.2025, wurden 27 Auszubildende zum Milchwirtschaftliche/r Laborant/in am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf, feierlich verabschiedet und ihnen die Zeugnisse überreicht. Verena Wagner, Bayerische Milchprinzessin lobt in ihrem Grußwort vor allem das Durchhaltevermögen, welches die Prüflinge in ihrer anspruchsvollen Ausbildung und Abschlussprüfung an den Tag gelegt haben.
Die Bayerische Milchprinzessin ermunterte die Absolventen: „Vergesst nie Eure Wurzeln und kehrt irgendwann zurück!“ Anknüpfend an ihre Werbung für die Wahl der nächsten Bayerischen Milchhoheiten „als dem kuhlsten Nebenjob der Welt“, hat unter anderem der Leiter des LVFZ, Uwe Mohr, die Fortbildung zur Milchwirtschaftlichen Labormeister/zum Milchwirtschaftlichen Labormeister als Investition in die berufliche und persönliche Zukunft empfohlen.
Insgesamt 25 Damen und 2 Herren haben das Abschlusszeugnis Milchwirtschaftliche/r Laborant/in bekommen. Die überglückliche Beste war Pia Winklmann von der Privatmolkerei Bechtel in Schwarzenfeld. Je zwei Damen dürfen sich über das zweit- bzw. drittbeste Ergebnis freuen: Selina Boy, ebenfalls Privatmolkerei Bechtel, und Anna-Lena Lausch, Privatmolkerei Bauer Wasserburg am Inn, sind mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden, Lena Geigenscheider, Hofmeister Käsewerk in Moosburg und Verena Karg, J. M. Gabler in Obergünzburg, mit der Bronzemedaille.
Bild oben: Die Besten der Besten mit ihren Laudatoren – Verena Karg, Lena Geigenscheder, Selina Boy, Anna-Lena Lausch und Pia Winklmann mit Simon Gutensohn (Geschäftsführer LBM e.V.) und Uwe Mohr (Leiter LVFZ) [vorne v.l.n.r.] sowie Dr. Claudia Hafner (Leiterin Referat für Bildung in der Landwirtschaft im StMELF), die Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner, Manuela Wilhelm (muva GmbH Kempten), Sebastian Buechler (BSZ Ansbach-Triesdorf), Roland Jank (Geschäftsführer MVF e.V.) sowie dem 1. Vorsitzenden des Milchwirtschaftlichen Vereins Franken (MVF e.V.) und Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner [hinten v.l.n.r]