Menü

News

VMB(c)Dietrich Lange

LVFZ Kempten: Verabschiedung Milchtechnologen/innen

Die Bayerische Milchkönigin Beatrice Scheitz durfte kürzlich 27 jungen Milchtechnologen/innen in Kempten zu ihrem Abschluss gratulieren. Am 04. März 2022 fand am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten deren Freisprechungsfeier - pandemiebedingt wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit - statt. Die Stimmung war trotzdem olympisch nach dem Motto: „Dabeisein ist alles“. Jeder Absolvent ist ein Sieger und erhielt deshalb eine Medaille vom Verein der „Ehemaligen Molkereischüler“.  27 der insgesamt 28 Prüflinge freuten sich sichtbar über den gelungenen Abschluss ihrer Ausbildung.

Der Notendurchschnitt von 2,51 sei ein respektables Ergebnis, so der Leiter des LVFZ Kempten Dr. Tobias Langer. Der Prüfungsbeste war mit einem Notendurchschnitt von 1,20 Dominik Griesbeck von den Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH in Cham, gefolgt von Simone Strommer (1,30) von der Bayerischen Milchindustrie eG, Würzburg, und von Edward Paul (1,40) von der Privatmolkerei Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg.

„Ich sage ganz bewusst „Auf Wiedersehen“, denn die Fortbildung am LVFZ Kempten zum Molkereimeister*in oder –techniker*in eröffnet hervorragende berufliche Aufstiegschancen“, betonte Dr. Langer. Es lohne sich, seine individuelle Komfortzone zu verlassen, denn der Abschluss als Meister*in oder Techniker*in sei verbunden mit dem europäischen Bildungsniveau eines Bachelor Professional.

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben