Der DBV legt mit diesem Situationsbericht bereits zum 51. Mal die Analyse für die Land- und Ernährungswirtschaft auf. Kern des Berichtes ist die wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe im Wirtschaftsjahr 2023/24, ergänzt um gesamtwirtschaftliche Daten, Marktinformationen, Verbrauchertrends, Zahlen zur Nachhaltigkeit und zur Ressourceneffizienz, zu einzelnen Betriebszweigen und zur Gemeinsamen Agrar- und Förderpolitik.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, erklärt in seinem Vorwort, daß nach dem „Allzeithoch“ 2022/23 die Wirtschaftsergebnisse der deutschen Landwirte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023/24 deutlich eingebrochen sind und die wirtschaftliche Lage in der Landwirtschaft weiter angespannt bleibt. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft setze sich weiter fort. Besonders ausgeprägt ist dieser bei den tierhaltenden Betrieben. Unter Punkt 6.2 finden Sie die Details zur Tierischen Erzeugung. Den Bericht können Sie hier komplett lesen.