Erzeuger und Vermarkter aus Stadt und Land begeisterten mit ihrem Angebot eine riesige Besucherschar. Die mittlerweile 22. Rosenheimer Schmankerlstraße auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz bot für jeden etwas: musikalisch umrahmt zeigten Molkereien, Brauereien, Käsereien, Bäcker- und Metzgerhandwerk u.s.w. an ihren Verkaufsständen, was die Region ausmacht. Das kulinarische Angebot zog tausende Besucher, Erwachsene, Kinder und Schulklassen sowie zahlreiche Vertreter der Bundes-. Landes- und Kommunalpolitik an.
Der VMB (Verband der Milcherzeuger e.V.) war mit der großen Milchkanne vor Ort. Hier konnte sich jeder über Milcherzeugung in Bayern informieren und natürlich die frische bayerische Milch gleich direkt probieren. Miriam Weiß, Bayerische Milchprinzessin, hatte viel zu tun, denn jeder wollte etwas von der „guad´n bayerischen Milch“ probieren. Über 400 Kindergartenkinder und Schüler kamen an diesem strahlenden Tag auf den Geschmack.
Bild 1: v.l.n.r. Maria Bichler (stellv. Kreisbäuerin), Josef Bodmaier (Kreisobmann), Veronika Ettstaller (Bayer. Bierkönigin), Katharina Egg, (Bayer. Honigkönigin), Katharina Kern (Kreisbäuerin), Miriam Weiß (Bayer. Milchkönigin), Christine Singer (Bezirksbäuerin Obb), Roland Kirr (Schafhaltervereinigung Rosenheim), Otto Lederer (Landtagsabgeordneter), Johanna Seebacher (Bad Feilnbacher Apfelkönigin)
Bild unten: Miriam Weiß mit Schulkindern