Am Freitag, den 14. Juni 2024, trafen sich Vertreter aus Politik, Verbände und Wirtschaft im Brauereigasthof Jakob in Nittenau, um die beiden neuen bayerischen Milchbotschafterinnen näher kennenzulernen und ihnen viel Glück bei ihren Aufgaben zu wünschen.
Elisabeth Heimerl, Bayerische Milchkönigin aus Nittenau im Landkreis Schwandorf, und Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner aus Pemfling im Landkreis Cham - beides Regierungsbezirk Oberpfalz- werden in den nächsten beiden Jahren die bayerische Milchwirtschaft bei Messen, Presseterminen sowie Fach- und Verbraucherveranstaltungen im In- und Ausland vertreten und die Wertschätzung für Milchprodukte aus Bayern im Dialog mit den Verbrauchern vermitteln. Auch die ehemaligen Bayerischen Milchhoheiten der vergangenen Jahre aus den Landkreisen Schwandorf und Cham, Heidi Wiesner (Bayerische Milchkönigin von 1997/1998), Marie-Luise Schneider (Bayerische Milchkönigin von 2003/2004) und Eva-Maria Bäuml (Bayerische Milchprinzessin von 2015/2016) ließen es sich nicht nehmen, ihren Nachfolgerinnen alles Gute für ihr Amt in den nächsten beiden Jahren zu wünschen.
Bild oben: Bildunterschrift (v.l): ehemalige Milchhoheiten gratulierten ihren Nachfolgerinnen: Marie-Luise Schneider, Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner, Heidi Wiesner, Bayerische Milchkönigin Elisabeth Heimerl, Eva-Maria Bäuml
Bild unten: (v.l) BBV-Kreisobmann Franz Holzapfel (Lkr Cham), stellv. BBV-Kreisbäuerin Brigitte Luger (Lkr. Cham) Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner, BBV Bezirkspräsident Oberpfalz Ely Eibisch, Bayerische Milchkönigin Elisabeth Heimerl, Susanne Glasmann (Vorstand milch.bayern), BBV-Kreisbäuerin Sabine Schindler (Lks Schwandorf), BBV-Kreisobmann (Lkr Amberg) und VMB-Delegierter Peter Beer