Auch im Nachbarland Österreich nimmt die Zahl der Milchbetriebe kontinuierlich ab. Wie der aus dem Verband Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) hervorgegangene Milchverband Österreich (MVÖ) kürzlich mitteilte, haben im vergangenen Jahr 2024 insgesamt 820 Milchbetriebe die Erzeugung eingestellt. Aber trotz dieses Rückganges wurde mehr Milch als je zuvor ermolken.
Die Zahl der Milchkuhbetriebe hat sich 2024 um 3,8 Prozent von gut 22.400 auf weniger als 21.600 verringert Der Kuhbestand ist mit rund 535.800 Tieren aber nur um 1,3 Prozent zurückgegangen. Die Milchleistung betrug 6.687 Kg/Kuh.
Pro Betrieb wurden 166.000 kg Milch erzeugt, die durchschnittliche Zahl der Kühe je Betrieb betrug zuletzt 25 und blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die gesamte in Österreich in 2024 erzeugte Milchmenge betrug 3,58 Mio.t und damit 1,4 Prozent mehr als 2023. Erwähnenswert noch der Anteil Biomilch: 615.800 t Biomilch bedeuteten einen Anteil von fast 18 Prozent.