Milchpreis Deutschland 2019 - Bayern Top Zwei
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wertet, nach der Marktordnungswaren-Meldeverordnung (MVO), verschiedene milchwirtschaftliche Erhebungsdaten aus. Nun wurden die Jahrespreise 2019 der Milchgeldauszahlungen ermittelt und den Erzeugern bekanntgegeben. Die Werte beziehen sich auf Milch mit 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß, netto, ab Hof, inklusive aller Zu- und Abschläge, Abschlusszahlungen bzw. Rückvergütungen, getrennt nach Konventioneller und Ökologisch/biologischer Erzeugung. Eine Bewertung von Molkereien mit geändertem Umrechnungsfaktor (gemäß MilchGüV), wurde in der Milchpreisstatistik nicht vorgenommen, da die Erhebung auf Kilogramm-Basis erfolgt.
Konventionell erzeugte Kuhmilch: Bayern erringt wieder die Silbermedaille
Im Bundesgebiet liegt der durchschnittliche Jahresmilchpreis 2019 bei 33,70 (2018: 34,37) Cent pro Kilogramm Milch und hat damit zum Jahresmilchpreis 2018 um 0,67 Cent pro Kilogramm verloren. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde, im Vergleich mit den anderen Bundesländern, in Bayern erneut wieder beinahe der höchste Milchpreis ausbezahlt.
Mit 35,15 Cent pro Kilogramm für die konventionelle Milch (Vorjahr: 36,02), befindet sich der bayerische Milchpreis knapp hinter dem Auszahlungswert von Baden-Württemberg. Allerdings zeigt sich beim Jahresvergleich, dass der Rückgang, mit 0,87 Cent pro Kilogramm, etwas stärker ausgefallen ist, als im deutschen Durchschnitt. Im Bundesnachbarland Baden-Württemberg wurde ein Durchschnittswert in Höhe von 35,75 (Vorjahr: 36,45) Cent pro Kilogramm erzielt.
Die stetig hohe Platzierung zeichnet die Arbeit der bayerischen Milcherzeuger und Milchverarbeiter aus. Dies verschafft ihnen im mehrjährigen Vergleich die oberste Position des „Treppchens“. Die gute Mischung der milchverarbeitenden Unternehmen im genossenschaftlichen, wie privatrechtlichen Bereich, mit einer hervorragenden Milchqualität auf Erzeugerebene und bekannten Marken von Milchprodukten, sind ein Garant für ansprechende Verwertungsleistungen der Milch und deren Produkte.
Der Abstand innerhalb der Bundesländer beträgt fast 3,5 Cent pro Kilogramm Milch und hat damit eine höhere Differenz erreicht als im Jahr 2018, mit knapp über 3 Cent pro Kilogramm Milch. Die Milchpreise einiger Bundesländer haben bedauerlicherweise abermals wieder nur den Durchschnitt erreichen können und liegen damit fast 1,5 Cent pro Kilogramm unter dem Mittelwert. Eine ähnliche Position ist auch im Jahr 2018 ersichtlich gewesen. Diese Unterschiede werden bei etwas festeren Marktgegebenheiten markant geringer.
Ökologisch/biologisch erzeugte Kuhmilch: Zweiter Platz
Ebenfalls wie bei den konventionellen Milchpreispreisen haben, wie in den Jahren davor, auch im abgeschlossenen Jahr 2019, Baden-Württemberg und Bayern die ersten beiden Plätze im Ranking belegt. Ebenfalls wie bereits im Jahre 2018, hat der Biomilchpreis, welcher eigentlichen seit mehreren Jahren über eine allgemein aufsteigende Tendenz verfügte, nicht ganz das Jahresresultat des Vorjahres halten können. Das deutsche Jahresergebnis befindet sich auf einer Höhe von 47,64 Cent pro Kilogramm (Vorjahr: 48,37) und ist somit um 0,73 Cent niedriger als der Wert von 2018. Obwohl der bayerische Milchpreis um 0,3 Cent über dem bundesdeutschen Durchschnittspreis liegt und sich somit auf einer Höhe von 47,94 Cent befindet, haben die bayerischen Biomilcherzeuger einen Rückgang von 1,05 Cent gegenüber dem Jahr 2018 hinnehmen müssen. Die intensive Produktion der letzten beiden Jahre erschwerten die Biomilchvermarktung, da teils sehr hohe Zuwachsraten an Bio-Milch aufgetreten sind. Die Verbraucher haben zwar ihren Bedarf an Bio-Milch erhöht, aber nicht so hoch, wie die Biomilcherzeugung gesteigert wurde. Da nun die Bio-Milchproduktion allmählich nicht mehr diese massiven Erhöhungen erreicht, könnte sich die Preisentwicklung künftig wieder etwas entspannen. Die Bandbreite der Auszahlungsunterschiede im gesamten Bundesgebiet liegt im Jahr 2019 bei 2,05 Cent pro Kilogramm und befindet sich halbwegs auf der gleichen Milchpreisspanne wie im Jahr 2018 mit 2,24 Cent pro Kilogramm Milch.