Konventioneller Milchpreis (oGT): vierzig und Anflug auf sechzig
Die Vermarktung an Milcherzeugnissen im Jahr 2022 entwickelte sich durch die immens gestiegenen Kosten, vor allem über die Energiepreise, in eine Rallye der Verkaufspreise. Im Fahrwasser der hohen Aufwendungen mussten gleichfalls die Milchpreise angepasst werden. Von vierzig Cent pro Kilogramm Milchpreis noch im Dezember 2021 in Bayern lag der Abschlusswert ein Jahr später bei fast sechzig Cent. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn, errechnet daher einen Jahrespreis für Bayern bei konventioneller Milch für 2022 von 51,85 Cent pro Kilogramm Milch. Dies ergibt zum Vorjahr eine Verbesserung von fast 15 Cent pro Kilogramm Milch (14,64 Cent/kg) bzw. ein Plus von vierzig Prozent. In Deutschland selbst hat sich diesmal das Preisniveau vorteilhafter als im Vergleich zu Bayern entwickelt. Vor allem die Verwertung im ersten Halbjahr 2022 bei Commodities wie Magermilchpulver und Butter hat für raschere Erhöhungen in Norddeutschland geführt. Der Jahrespreis in der BRD befindet sich bei 53,18 Cent pro Kilogramm Milch. Ein Anstieg um fast siebzehn Cent/kg Milch bzw. um 46,6 Prozent, so dass diesmal der bayerische konventionelle Milcherlös um 1,33 Cent unter den Jahresdurchschnitt Deutschlands rutschte. Im Vorjahr lag Bayern allerdings im Vergleich um gut einen Cent höher.
Ökologisch/biologischer Milchpreis: höchster Wert seit Biomilchpreiserhebung
Der Biomilchmarkt konnte in 2022 auch die ansteigenden Betriebsmittel über die Verkaufspreise an Milcherzeugnissen anpassen, allerdings fiel der Anstieg im Vergleich zur konventionellen Milch etwas geringer aus. Da Biomilcherzeugnisse im hochpreisigen Sortiment zu finden sind, haben die Verbraucher, mit Blick auf die hohen Inflationsraten im zweiten Halbjahr 2022, verhaltener eingekauft bzw. bei den Preiserhöhungen der Biomilchprodukte, vor allem in der zweiten Jahreshälfte mit „Wechselkauf“ reagiert. Der Biomilchpreis Bayern 2022 stieg um 7,34 Cent pro Kilogramm Milch auf 57,85 Cent/kg Milch im Vergleich zum Vorjahr an. Dies ist eine Steigerung um 14,5 Prozent. Der Abstand zur konventionellen Milch beträgt 2022 exakt sechs Cent. Im Kalenderjahr 2021 betrug die Differenz noch 13,3 Cent/kg Milch. Der deutsche Biomilchpreis befindet sich etwas über dem bayerischen Durchschnitt. Die BLE errechnete einen Wert von 58,19 Cent pro Kilogramm Milch. Fast acht Cent mehr als zum Vorjahr. Prozentual beträgt die Verbesserung 15,8 Prozent.