Menü

News

Fotolia(c)PANORAMO

Milchmarktbericht

Markttrends – Welche Variationen sind möglich?
Die Milchanlieferung in Deutschland bleibt nach wie vor im saisonal rückläufigen Rhythmus. Gleichzeitig verbessern sich die Absatzbedingungen der Milchprodukte. Der Verkauf von Butter, Käse und teilweise auch von Milchfrischprodukten befindet sich demzufolge auf einem erfreulichen Stand. Optimalerweise müssten eigentlich diese Parameter die Marktpreise in ihrer Position stärken. Allerdings wird gegenwärtig erkennbar, dass bei den Preisverhandlungen für die kommenden Monate, bei Käse aber auch bei den Milchfrischprodukten, der Handel eher zu einem eingefrorenen Preisniveau tendiert. Die Geschäfte mit Milchpulver verlaufen auf einer sehr ansprechenden Marktposition, bei einem zumeist festen Preisgefüge.

Butter: Anziehendes Herbstgeschäft – Verbesserte Preise
Mit der zunehmend herbstlich kühlen und windigen Witterung, erhöhen sich die Absatzmöglichkeiten von Milchfett. Die Handelsmengen, vor allem von Butter-Stückware, entwickeln sich sehr freundlich und stehen, jahreszeitlich betrachtet, auf einem guten Niveau. Die Butter-Blockware wird noch etwas verhalten abgerufen, möglicherweise auch wegen dem leicht über der Stückware befindlichen Preisniveau. Da die Rahmpreise, im Vergleich zur Jahresmitte, in den letzten Wochen sich doch etwas verbessern haben, verlaufen nun auch die Preisgespräche mit dem Lebensmittelhandel für Butter-Stückware vorteilhafter, so dass die Erlöse ansteigen.

Hartkäse: Normale Umsatzentwicklung
Nachdem in Bayern allmählich die Volksfeste zu Ende gehen, hat sich dementsprechend die Nachfrage nach Allgäuer Emmentaler Rundlaiben reduziert. Im Gegensatz dazu geht das Geschäft mit Emmentaler Blockware bzw. mit den 400-gr-Emmentaler-Stücken, wie auch mit der gestiftelten Ware weiterhin normal voran. Die Exportgeschäfte von Emmentaler zeigen immer noch eine ansprechende Absatzgröße. Da auf dem Hartkäsemarkt die Angebotssituation gegenüber der Nachfrage weitestgehend ausgeglichen ist, bleiben die Handelspreise von Hartkäse unverändert.

Schnittkäse: Gesteigerter Umsatz
Die Verkaufsbedingungen von Schnittkäse entwickeln sich nach wie vor als anhaltend zufrieden stellend. Der Absatz im Inland wie auch für den Export, erweist sich infolgedessen sehr freundlich gestimmt. Aufgrund des relativ hohen Kaufsinteresses ist die Angebotssituation dem Bedarf sehr angepasst, so dass ein festes Preisgefüge entstanden ist.

Bitte klicken Sie hier um die komplette Notierung zu lesen!

Notierungen

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben