Menü

News

Fotolia(c)Sea Wave 55571739

Milchmarktbericht

Milchfett und Milcheiweiß gut gefragt
Trotz den in den letzten Wochen sehr kalten Außentemperaturen weist das Milchaufkommen in Süddeutschland weiter einen saisonal ansteigenden Trend auf. Aktuell präsentiert sich die Milchanlieferung auf Höhe des Vorjahres. Die Absatzsituationen von Milcheiweiß und Milchfett offenbarem sich für die Jahreszeit als erfreulich gut. Demzufolge können diese Milchprodukte preislich fest vermarktet werden. Ebenfalls konnten auch Käse und die Milchfrischprodukte ansprechend abgesetzt werden. Im Käsesegment lassen sich auch weiterhin, bei festen Konditionen, gute Exportgeschäfte abwickeln.

Butter: Hohes Absatzpotenzial
Die Handelsmengen, die derzeit bei Milchfett erreicht werden, sind für die Jahreszeit erstaunlich gut. Neben einem für Butter-Stückware freundlichen Inlandsmarkt, werden zunehmend auch bei Blockbutter erhöhte Absatzmengen gemeldet. Infolgedessen erweisen sich die Preise als relativ fest. Im Rahmbereich wird ebenfalls, infolge der guten Verkaufsmengen, eine entsprechende Preisstabilität erkennbar. Eine ähnliche Preisentwicklung zeigt auch, abgesehen von Butter in Ziegelgröße, die Butter in Blockform.
 
Hartkäse: Zufrieden stellende Verkäufe
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Mengenumfang von Allgäuer Emmentaler und Emmentaler Hartkäse zu Beginn des Jahres 2020 verbessert. Der Handel aber auch die weiterverarbeitende Industrie rufen, jahreszeitlich betrachtet, zügig Hartkäsemengen ab. Im europäischen Ausland sowie im Drittlandbereich, so die Einschätzung, befindet sich der Handelsumfang noch etwas hinter den Vorjahreswerten. Für die Jahreszeit präsentiert sich allerdings die Entwicklung auf dem Exportmarkt ebenfalls sehr optimistisch. Die Preise sind immer noch mit dem Niveau der letzten Wochen identisch, eventuell könnten aber, aufgrund des ausgeglichenen Hartkäsemarktes, auch leichte Preisverbesserungen auftreten.

Schnittkäse: Weiterhin guter Außenhandel
Die Umsatzentwicklung bei Schnittkäse schreitet mit guten Vermarktungsmöglichkeiten voran. Im Inland wird die Standardware auf einem hohen Niveau geordert. Dies ermöglicht den Herstellern ein gutes Ausgangspotenzial für den kommenden Monat. Parallel dazu schreitet der Exportbedarf zuversichtlich voran. Die Umsätze haben auch hier das Vorjahresniveau überholt. In kleinen Portionen sind Preiserhöhungen erkennbar.

Bitte klicken Sie hier um die komplette Notierung zu lesen!

 

 

 

Notierungen

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben