Menü

News

(c)Thomas Stephan

Milchmarktbericht

Freundlicher Handel bei stabilen Preisen
Das Anlieferungsprofil der deutschen Milchanlieferung verbleibt bestehend im saisonalen rückläufigen Trend und bewegt sich annähernd auf Höhe des Vorjahres. Ähnliche Tendenz vermittelt auch das europäische Milchaufkommen. Die Vermarktung an Milchprodukten hat nun Ende der Schulferienzeit in Deutschland ein normales bis gutes Niveau eingenommen. Käse, Butter und Frischprodukte werden durch die milde Witterung recht ordentlich geordert. Neben dem guten Inlandsgeschäft gehen die Exporte für Milch-Standardprodukte rege voran. Die Preise befinden sich allgemein auf einer gefestigten Position. Das Milchpulversegment verläuft unverändert freundlich.

Butter: normaler Geschäftsverlauf – leichte Preiserholung
Im Vergleich zur Vorwoche ging der Absatz an Butter in Form von Stück- und Blockware zurück. Der Handelsumfang blieb noch etwas hinter den Erwartungen zum Start des Herbstgeschäftes. Dennoch wird mit dem beginnenden Herbst ein Nachfrageschub erwartet. Die Vorankündigung zeigt sich, da sich in Folge die Rahmpreise zunehmend fester gestalten. In gewissen Umfang haben die Butterpreise bei Stück- und Blockware schon leicht verbessert reagiert.

Hartkäse: belebter Umsatz
Die Geschäfte mit Hartkäse zeigen sich generell belebt. Die Umsätze in diesem Segment  konnten für die Berichtswoche nochmals zulegen. Emmentaler in Allgäuer Qualität – hier besonders Rundlaibe - findet vermehrt Zuspruch, da in kürze das Münchner Oktoberfest wieder seine Pforten öffnet. Die Absätze bei Blockware sind sehr ansprechend. Der Exportumfang dagegen, ist ruhiger geblieben. Nichtsdestotrotz zeigt sich das Preisgefüge fest,  bei einer angepassten Angebotsmenge.

Schnittkäse: gleichbleibend gute Nachfrage
Gleich der erfreulichen Absatzentwicklung wie bei Hartkäse, nimmt Schnittkäse ein gutes Verkaufsvolumen auf. Schnittkäsesorten werden im Inland bei Edamer, Gouda, Tilsiter und Butterkäse zügig nachgefragt. Mit der letzten Ferienwoche auch in Süddeutschland füllen die Verbraucher ihre häuslichen Bestände auf und kaufen wieder im normalen bis guten Umfang ein. Die Exporttätigkeiten sind bei Schnittkäse tendenziell weiter freundlich und verzeichnen zufriedenstellende Umschlagsfrequenzen. Die Erlösentwicklung bleibt allerdings noch unverändert, obwohl ein sehr ausgewogenes Marktgleichgewicht besteht.

Bitte klicken SIe hier um die komplette Notierung zulesen!

Notierungen KW 35
Notierungen Butter 2006-2019
Notierungen Käse 2006-2019
Notierungen VMP, MMP, Molkenpulver

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben