In feierlichem Rahmen wurden am 31.07.2025 im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf elf Absolventinnen und Absolventen aus Deutschland und Österreich für ihre herausragenden Leistungen in der Fortbildung zur staatlich geprüften Milchwirtschaftlichen Labormeisterin bzw. zum Labormeister sowie zum Bachelor Professional im Milchwirtschaftlichen Laborwesen ausgezeichnet.
Die feierliche Übergabe der Zeugnisse und Urkunden übernahmen die Bayerische Milchkönigin Elisabeth Heimerl, der Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Stephan Sedlmayer, Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) und 1. Vorsitzender MVF sowie Roland Jank, Geschäftsführer des Milchwirtschaftlichen Vereins Franken e.V. (MVF). Die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen hatten zuvor ein intensives Ausbildungsjahr an der Fachschule für Milchwirtschaftliches Laborwesen erfolgreich abgeschlossen.
In ihrem Grußwort würdigte Milchkönigin Elisabeth Heimerl das Engagement und die Ausdauer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Es dreht sich hier bei Euch alles um die Milch – das ist ganz nach meinem Geschmack“, begann sie mit einem charmanten Verweis ihre Ansprache. Sie unterstrich die zentrale Bedeutung des Milchwirtschaftlichen Labors als Brücke zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Verbraucherinteresse – insbesondere im Hinblick auf Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit.
Mit einem eindringlichen Appell schloss sie ihr Grußworte: „Bewahrt Euch Eure Liebe und Leidenschaft für die Milch. Es braucht Menschen wie Euch – mit Herz, Verantwortungsbewusstsein und einem ausgeprägten Sinn für Qualität.“
Bild oben: Die Besten der Besten mit ihren Laudatoren – Selina Deml, Anna Carina Schuh und Hannah Schartl mit Stephan Sedlmayer (Präsident der LfL), Josef Antretter (Werksleiter Privatmolkerei Bauer), Günther Felßner (1. Vorsitzender MVF e.V. und Präsident des Bayerischen Bauernverbandes), Sabine Wieland (Leiterin Personal Privatmolkerei Bauer), Dr. Almut Schöne-Pfann (LVFZ Triesdorf), Prof. Dr. Bernhard Göbel (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf), Simon Gutensohn (Geschäftsführer LBM e.V.), Roland Jank (Geschäftsführer MVF e.V.), der Milchkönigin Elisabeth Heimerl, Uwe Mohr (Leiter LVFZ) und Guido Winter (Leiter Abteilung Berufliche Bildung, LfL) [hinten v.r.n.l.]