Insgesamt 10 Absolventen „milchwirtschaftlicher Labormeister/in“ erhielten am Donnerstag, den 25.07.2019 im Rahmen der Abschlußfeier am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik in Triesdorf für den erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung ihre Urkunden. Die Bayerische Milchkönigin lobte in ihrem Grußwort das Engagement und Durchhaltevermögen der Prüflinge und betonte die Wichtigkeit des qualifizierten Nachwuchses für die Milchbranche.
Einen Tag später wurden bei der Freisprechungsfeier am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft in Kempten 17 Molkereitechniker sowie 20 Molkereimeister und 3 Molkereimeisterinnen verabschiedet. Darüber hinaus wurden jeweils die Besten für ihre herausragenden Leistungen bei der Abschlussprüfung mit Sachpreisen geehrt.
Milchkönigin Beatrice Scheitz gratulierte allen Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschte ihnen für das weitere Berufsleben alles Gute.
Bild oben: v.l. Barwig Christin (Erstbeste), Dr. Schöne-Pfann Almut (LVFZ Triesdorf), Bätz Bettina (LVFZ Triesdorf), Rauschmayr Georg (Geschäftsführer LBM), Pöschl Rebecca (Drittbeste), Beatrice Scheitz (Bayerische Milchkönigin), Geiger Anja (Zweitbeste), Hartner Petra (Leiterin LVFZ Triesdorf)
Bild 1: v.l. Erwin Stummer (Vorsitzender Prüfungsausschuß), Verena Higl (Abschluß-Beste Molkereimeisterin), Bayerische Milchkönigin Beatrice Scheitz
Bild 2: v.l. Dr. Sauerer (Schulleiter LVFZ Kempten), Rouven Weisser (Abschluss-Bester Molkereitechniker), Bayerische Milchkönigin Beatrice Scheitz