Beatrice Scheitz, neue Bayerische Milchkönigin und Miriam Weiß, neue Bayerische Milchprinzessin, stellten sich vergangenen Montag im Generalsekretariat des Bayerischen Bauernverbands in München Bauernpräsident Walter Heidl und Landesbäuerin Anneliese Göller vor. Die Bayerische Milchwirtschaft stellt einen wichtigen Sektor in der gesamten Landwirtschaft dar: mit einer Milchanlieferungsmenge von 7,8 Mio. t Milch und einem daraus resultierenden Umsatz von 11,0 Mrd. EUR in der Milchverarbeitung ist die bayerische Milchwirtschaft der wichtigste Produktionszweig in der bayerischen Ernährungswirtschaft. Die beiden frisch gewählten Milchhoheiten werden für die nächsten zwei Jahre die bayerische Milchwirtschaft auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen vertreten, im Verbraucherdialog Sympathien für das Lebensmittel Milch wecken und Fragen zu Milch und Milchwirtschaft beantworten.
Bild oben: v.l. Anneliese Göller (Landesbäuerin), Walter Heidl (Präsident Bayerischer Bauernverband), Beatrice Scheitz (Bayerische Milchkönigin), Miriam Weiß (Bayerische Milchprinzessin), Wolfgang Scholz (Vorsitzender des Verbandes der Milcherzeuger Bayern), Günter Felßner (Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbandes)