Nur alle 25 Jahre verwandelt sich das beschauliche Ehenfeld bei Hirschau in eine große Festbühne: Dann lädt das 600-Einwohner-Dorf zum Heimatfest mit einem „Tag des offenen Dorfes“ ein – inklusive Gewerbeschau und offenen Werkstätten der örtlichen Handwerker. Das Fest bietet nicht nur einen Einblick in das dörfliche Leben, sondern wird auch zum emotionalen Treffpunkt für ehemalige Bewohner und Gäste.
Am Pfingstwochenende war es wieder so weit: Rund 22.000 Besucher strömten nach Ehenfeld, um das besondere Ereignis mitzuerleben. Auch der politische Abend im Festzelt erfreute sich großer Resonanz.
Zur offiziellen Eröffnung am Pfingstmontag waren neben der Bayerischen Milchprinzessin Verena Wagner zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft geladen. Ein Höhepunkt des Festes war die gemeinsame Fahrt mit historischen Traktoren durch den Ort, gefolgt von einem Rundgang mit prominenten Persönlichkeiten wie dem BBV-Bezirkspräsidenten Ely Eibisch, seinem Vorgänger Franz Kustner und Bürgermeister Hermann Falk.
Bild oben: Bayerische Milchprinzessin Verena Wagner zusammen mit Bürgermeister Hermann Falk (links) bei der Fahrt mit einem Oldtimer-Bulldog durch das Dorf
Bild unten: Beim Rundgang am Stand von Bayernland eG, Nürnberg