Einen überaus wichtigen Glücksfaktor für ihr Leben konnten sich 11 junge Damen und 5 junge Herren erfolgreich erarbeiten– sie nahmen am 27.07.2023 überglücklich die Meisterbriefe entgegen und sie haben seit diesem Jahr als erste den Titel Bachelor Professional damit erworben. Sie alle hatten sich das Ziel gesetzt, die komplexe Prüfung zur Milchwirtschaftlichen Labormeisterin und zum Milchwirtschaftlichen Labormeister zu absolvieren und sich vorab den Herausforderungen der einjährigen Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaftliches Laborwesen, zu stellen. Aber nicht nur ihre fachlichen Leistungen verdienten Würdigung – ganz besonders positiv fiel bei dieser Klasse auch die soziale Kompetenz auf.
Neben der bayerischen Milchprinzessin Philomena Mögele, Dr. Rudolf Seidl von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Günther Felßner als Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Milchwirtschaftlichen Vereins Frankens e.V. (MVF), Susanne Glasmann als Geschäftsführerin des Verbandes der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V. und Markus Heinz als Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, freuten sich alle weiteren Ehrengäste sowie die Familien, Freunde und Partner der frischgebackenen Meister, Vertreter des Prüfungsausschusses und einige Mitarbeiter des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums für Milchanalytik (LVFZ) mit dem Milchwirtschaftlichen Berufsnachwuchs.
Die Milchprinzessin Philomena Mögele beglückwünschte in ihrem Grußwort die frischgebackenen Meister zur höchsten Stufe der beruflichen Bildung in der Milchwirtschaft und appellierte an die „stark gesuchten Fachkräfte, Verantwortung für Lehrlinge und auch die Sicherung der Qualität zu tragen und Ansprechpartner für Mitarbeiter zu sein.“
Bild oben: Die Besten der Sieger mit Ehrengästen- Dr. Almut Schöne-Pfann, die Milchprinzessin Philomena Mögele, Simon Gutensohn, Saskia Koßmann, Roland Jank, Denise Wolter, Günther Felßner, Maria Helminger, Susanne Glasmann, Alina Adelwarth, Markus Heinz, Stephan Metz, Michael Rabin, Petra Hartner, Bettina Bätz und Dr. Rudolf Seidl [v.l.n.r.]