Menü

News

123rf(c)beketoff

Globaler Handel mit Milchprodukten April 2021

Tendenziell ein freundlicher Absatz
Die Statistik der Europäischen Union über die Handelsaktivitäten der weltweit größten Exportländer für Milchprodukte meldet im Monat April 2021 einen positiven globalen Absatz. Nach den ersten vier Monaten im Jahr 2021, zeigt sich bei fasten allen Milch-Standarderzeugnissen einen verbesserten Handelsumfang. Die allgemein optimistische wirtschaftliche Grundstimmung – trotz den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – stimuliert nachhaltig die Nachfrage in den wichtigen Milch-Importländern.

Die Verkaufszahlen der Milchpulversorten haben gegenüber dem Vorjahr teilweise deutlich zugenommen. Auch der Absatz von Käse konnte sich etwas erhöhen. Die prozentualen positiven Veränderungen liegen demzufolge zwischen einem Plus von fast vier Prozent bei Magermilchpulver bzw. über fünf Prozent bei Vollmilchpulver und deutlich über 17 Prozent bei Molkenpulver. Das Exportwachstum von Käse befindet sich bei einem Plus von knapp sechs Prozent.

Etwas weniger ausgeprägt ist der Verkauf von Butter/-öl und der Kondensmilch gegenüber den Vorjahreswerten verlaufen. Butter bzw. Butteröl haben annährend sechs Prozent an Exportmenge verloren, während es bei der Kondensmilch fast Minus zwei Prozent gewesen sind.

Bei der Betrachtung des globalen Handels auf dem weltumspannenden Milchmarkt zeigt sich eine stetige Dynamik, auch wenn durch die hygienischen Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie, wichtige Marktfaktoren sich noch nicht ganz so entwickeln konnten, wie vor der Corona-Krise. Allerdings sind die durchschnittlichen Handelspreise seit dem Jahreswechsel (siehe GDT-Tender Mischtonne aus Milchpulver, Butter und Käse) unvermindert angestiegen und haben dabei gute Werte erzielen können. Die Mischtonne des GDT-Tenders hat dabei die Linie von 4.000 US-Dollar überschritten und hält diese Höhe bereits seit dem 2. März 2021, also nach acht Auktionsterminen bei.

Anmerkung: Die Exportzahlen aus dem Jahr 2019 sind nicht ganz mit 2020 und 2021 vergleichbar. Im besagten Zeitraum gehörte das Vereinigte Königreich noch zur Europäischen Union und wurde nicht, wie in den beiden darauffolgenden Jahren 2020 und 2021, als einzelnes Import- bzw. Exportland geführt.

Globaler Handel Stand April 2021

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben