Menü

News

123rf(c)welcomia

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. September 2021

Die internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn. Die Auktionen finden im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus statt.

GDT-Tender Ergebnisse:
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 07. September 2021 kann gegenüber der letzten Auktion am 17. August 2021 einen Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise um exakt 100 Dollar verzeichnen. Der jetzige Auktionswert ist auf 3.927 US-Dollar je Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) angestiegen und liegt nur noch knapp unter der 4.000-US-Dollar-Linie, welche in diesem Jahr bereits schon achtmal überschritten wurde. Die prozentuale Steigerung zeigt ein Plus von 2,6 Prozent.

Alle Segmente im Plus
Die Auswertung des aktuellen Ergebnisses hat bei den Verkäufen der einzelnen Milchprodukte einen einheitlichen Trend aufgezeigt. Während es sonst eher eine Mischung der Verkaufspreise von Plus und Minus bei den einzelnen Commodities ergab, schließt dieses Mal die Handelsplattform mit durchgängigen Verbesserungen ab. Auch bei Vollmilchpulver (VMP), welches sich in den letzten Auktionen geschwächt zeigte, stieg der Erlös um 139 US-Dollar und liegt mit einem Plus von 3,3 Prozent bei 3.691 US-Dollar pro Tonne. In der Milchfettverwertung von Butter und Butterschmalz lagen die Verbesserungen bei 3,7 bzw. 3,1 Prozent. Käse (Cheddar) konnte seine Verkaufserlöse um 3,6 Prozent auf 4.328 US-Dollar je Tonne steigern. Mit einem deutlichen Anstieg ging Magermilchpulver (MMP) aus dem Handelstermin. Der Abschluss liegt bei 3.274 US-Dollar je Tonne, so dass sich für diese Verbesserung eine Erhöhung von 7,3 Prozent errechnet. Wird der Handelspreis bei MMP mit der europäischen Währung bemessen, ist derzeit die hiesige Ware für den globalen Handel durchaus wieder konkurrenzfähig. Dies gilt auch für Butter, Käse und Vollmilchpulver.

Die Marktentwicklung bleibt im Großen und Ganzen für dieses Jahr doch sehr freundlich geprägt, so dass der leichte Rückgang in den Sommermonaten Juli und August wieder kompensiert werden konnte. Da nun der Handel in den kommenden Monaten durchaus von guten Herbstgeschäften beeinflusst werden könnte, ist es durchaus denkbar, dass sich der Durchschnittswert des GDT-Tenders um die 4.000-US-Dollarlinie einpendeln könnte. Die Tendenzen auch diesen Wert als Jahresdurchschnitt zu erzielen, sind derzeit, die Marktströmungen und -bedingungen beobachtend, durchwegs angezeigt.

 

GDT Auktion vom 07. September 2021
GDT und Milchpreis Fonterra
Tabelle der GDT Auktionen

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben