Menü

News

123rf(c)khunaspix

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 21. September 2021

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.

Nach einer zweimaligen Steigerungsrate des durchschnittlichen Verkaufspreises von 100 US-Dollar, konnte nun der GDT-Tender-Durchschnittswert erneut gegenüber der vorherigen Auktion am 7. September 2021 einen Anstieg von 84 US-Dollar erreichen. Mit dem aktuellen  Auktionswert von 4.011 US-Dollar je Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse), hat das Tenderergebnis, nach einer kurzen Pause von zweieinhalb Monaten, wieder die 4.000-US-Dollar-Linie überschritten. Dadurch liegt der prozentuale Anstieg bei 2,1 Prozent.

Pulversegment nimmt Fahrt auf
Die Auswertung der aktuellen Ergebnisse zeigt, dass nicht wie bei der letzten Auktion alle Milchprodukte ein Plus erzielen konnten, sondern dieses Mal hauptsächlich nur die Pulverseite einen Wertzuwachs erlangt hat. Der Verkauf von Magermilchpulver ergab einen Durchschnittswert von knapp über 3.300 US-Dollar, das bedeutet ein Plus von 0,9 Prozent. In seiner Preisposition etwas verbessert hat sich Vollmilchpulver. Mit einem Plus von 2,2 Prozent erreichte der Vollmilchpulverpreis einen Durchschnittswert von 3.777 US-Dollar pro Tonne. Etwas abgeschwächt, aber trotzdem nicht ergebnisschädigend, erweisen sich die Verkaufspreise von Milchfett und Käse. Bei Butter erfolgte ein leichter Rückgang von 1,9 Prozent, damit liegt der Auktionswert auf einer Höhe von 4.857 US-Dollar pro Tonne. Ein Minus von 1,2 Prozent weist der aktuelle Verkaufspreis von 4.274 US-Dollar pro einer Tonne Cheddarkäse auf.

Die dreimaligen Erhöhungen des GDT- Durchschnittspreises zeigen, dass die Vermarktungssituation auf dem globalen Milchmarkt durchwegs sehr gefestigt ist. Obwohl coronabedingt die einen oder anderen Restriktionen beim Welthandel noch den Verkauf sowie auch den Transport einschränken, auch deshalb weil Container oft nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen, zeigt die Preisstruktur der Milchprodukte dennoch ein gutes Niveau an, welches sich nach den derzeitigen Marktparametern auch bis zum Jahresende fortsetzen wird.

 

GDT Tender Stand Auktion 21. September 2021
GDT Tender mit Jahresdurchschnitt
Tabelle der Auktionsergebnisse

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben