Menü

News

(c)RAJESH RAJENDRAN NAIR

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. Januar 2025

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.

GDT-Tender Ergebnis:
Der weltweite Handel mit Milchprodukten startete mit einer uneinheitlichen Preisentwicklung in das neue Jahr 2025. Die Kurse der internationalen Leitnotierung in Neuseeland entwickelten sich, gegenüber dem letzten Event im Dezember, im Bereich von Butter, Cheddar und Mozzarella stabil bis leicht fester. Im Handel mit Milchpulver und Lactose verloren die Verkaufserlöse hingegen. Für eine Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) errechnet sich der Verkaufserlös bei 4.029 US-Dollar je Tonne, was zum letzten Event einen Rückgang von 3,7 % bzw. 155 US-Dollar bedeutet. Die Handelsmenge blieb mit 30.156 Tonnen rund 6,0 % hinter dem Volumen vom Dezember zurück.
Durchwachsener Start ins neue Jahr
Beim ersten Event des GDT-Tenders in diesem Jahr verzeichneten die Kurse für Mozzarella, relativ betrachtet, das größte Plus. Mit einem Verkaufserlös von 4.173 US-Dollar verbesserte sich das Preisniveau um rund 3,5 % zur letzten Auktion im Dezember. Der Handel mit Butter zeigte sich nach einer zuletzt schwächeren Entwicklung, zu Beginn dieses Monats wieder etwas gefestigt. Bei einem überdurchschnittlichen hohen Niveau lagen die Butterkurse zu Handelsschluss bei 6.815 US-Dollar und damit 2,8 % oder 184 US-Dollar höher als Mitte Dezember. Zu behaupteten Preisen wurde auch Cheddar gehandelt. Mit einem Plus von 1,0 % wurde zu Jahresbeginn durchschnittlich 4.728 US-Dollar erlöst. Unter einem negativen Vorzeichen standen dagegen die Verkaufspreise für Magermilch- Vollmilchpulver und Laktose. Magermilchpulver wurde zu durchschnittlich 2.682 US-Dollar gehandelt und verlor gegenüber der letzten Dezember-Auktion um 2,7 %. Mit einem Schlusskurs von 3.804 US-Dollar verbuchte Vollmilchpulver ein Minus von 2,2 % gegenüber dem letzten Ergebnis. Die Kurse für Laktose verloren um 1,6 % auf 900 US-Dollar. Der Start ins neue Jahr viel insgesamt betrachtet durchwachsen aus.
 

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. Januar 2025
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. Januar 2025
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. Januar 2025
Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 07. Januar 2025

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben