Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte veröffentlicht die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten und Chester sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra (NZMP), Dairy America, Amul, Arla, Eurosérum, Murray Goulburn und Polish Dairy.
GDT-Tender Ergebnis:
An der weltweit wichtigsten Handelsplattform Global Dairy Trade in Neuseeland zogen bei der aktuellen Auktion die Kurse für Milchprodukte mehrheitlich an. Die durchschnittlichen Verkaufserlöse für eine Mischtonne (Erlös aus Milchfett, Milchpulver und Käse) sind im ersten Event des Februars um 3,6 % bzw. 150 US-Dollar gegenüber Ende Januar auf 4.296 US-Dollar angestiegen. Ein ähnlich hoher Verkaufserlös wurde zuletzt im Juli 2022 für eine Mischtonne erzielt. Die Kurse für Butter, Käse und auch Milchpulver erhielten deutliche Impulse. Die Anzahl der Bieter erhöhte sich leicht (+2,2 %) bei einem Rückgang von 14 % der gehandelten Menge auf 23.854 Tonnen gegenüber der vergangenen Auktion.
Kurse für Milchprodukte im Welthandel gestiegen
Die Vermarktung von Milchfett hat bereits im vergangenen Jahresverlauf ein hohes Preisniveau im Welthandel eingenommen. Nach zwischenzeitlich leichten Korrekturen nahm der Kursverlauf zu Beginn dieses Jahres eine anhaltend freundliche Entwicklung ein. Beim aktuellen Event hatten die Butterkurse an der internationalen Leitnotierung wieder die Marke von 7.000 US-Dollar durchbrochen. Bereits im Juni des vergangenen Jahres war dies bereits schon mal der Fall und mit 7.350 US-Dollar wurde ein neuer Spitzenwert markiert. Zu Beginn dieses Monats lagen die Schlusskurse für Butter bei 7.222 US-Dollar, was ein Plus von 238 US-Dollar oder 3,4 % bedeutet. Die Kurse für Butteröl verbesserten sich, nach einem Einbruch in der vergangenen Auktion, um 2,3 % auf 6.766 US-Dollar. Im internationalen Handel mit Käse legten die Verkaufserlöse beim aktuellen Event um 3,7 % auf 5.025 US-Dollar zu. Die Linie von 5.000 US-Dollar hatte die Verkaufspreise für Käse zuletzt im Februar 2023 erreicht.
Den stärksten Preisauftrieb erhielt der Handel mit Vollmilchpulver, gegenüber der vergangenen Auktion zogen die Kurse um 4,5 % auf 4.169 US-Dollar an. Seit September 2024 verbesserten sich die Verkaufspreise um gut 20 % bzw. 720 US-Dollar. Ein ähnlich hohes Niveau wurde im Juni 2022 erlöst. Der Handel mit Magermilchpulver scheint sich allmählich etwas zu verbessern. Nach einer schwachen Entwicklung im Dezember und Anfang Januar konnten die Kurse im ersten Februar-Event ein weiteres mal zulegen. Die Kurse für Magermilchpulver hatten bei 2.835 US-Dollar den Handel beendet und lagen somit fast 4,0 % bzw. 106 US-Dollar über dem letzten Ergebnis. Seit Jahresbeginn errechnet sich ein Plus von rund 6 %.