Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.
GDT-Tender Ergebnisse:
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 20. Juli 2021 hat, nach einer sehr freundlichen Entwicklung über drei Monate, nochmals einen Rückgang hinnehmen müssen. Das Ergebnis zeigt einen Wert von 3.839 US-Dollar je Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) und liegt somit im Juli zum zweiten Mal unter der 4.000 US-Dollar-Linie. Der Rückgang beträgt 85 US-Dollar je Mischtonne bzw. 2,2 Prozent unter dem Ergebnis der letzten Auktion. Seitdem Spitzenergebnis bei der Auktion am 04. Mai 2021 von 4.162 US-Dollar je Mischtonne erfolgte, in kleineren Schritten, zum Übergang ins zweite Halbjahr 2021 eine Absenkung der Auktionswerte. Der vorläufige Mittelwert der gehandelten Mischtonne an Standardmilchprodukten für das erste Halbjahr 2021 beträgt 3.951 US-Dollar je Tonne.
Leicht abgeschwächte Tendenz bei Fett und Pulver
Die Entwicklung beim globalen Handel wird noch immer von den Geschehnissen der Corona-Pandemie beeinflusst. Die Ausbreitung der Delta-Variante gibt in vielen Ländern Anlass zur Sorge. Die Kaufkraft der Abnehmer ist weiter vorhanden, da die Ölpreise vergleichsweise hoch sind, obwohl die angekündigte Erhöhung der Erdöl-Fördermengen ab August dieses Jahres die Spekulationen auf nachlassende Preise pro Barrel eröffnen. Gleichzeitig hat sich die Konkurrenzfähigkeit der EU am Weltmarkt nach einer Abschwächung des Euro verbessert. Asien zeigt sich dementsprechend hinsichtlich der Kaufbereitschaft für Milchprodukte etwas abwartend, wobei die Handelsströme nicht gänzlich abgeschnitten werden. Ein Mangel an Schiffscontainern ist weiterhin vorhanden!
Das Auktionsergebnis des GDT hat im Wesentlichen Rückgänge bei Milchfett und Milchpulver zu verzeichnen. Wobei im Milchpulverbereich die Preise am stärksten nachgegeben haben. Butter wurde mit 4.419 US-Dollar pro Tonne abgesetzt und verzeichnet ein Minus von 0,8 Prozent. Etwas deutlicher lag der Rückgang bei Voll- und Magermilchpulver. Beide Qualitäten verloren um 3,8 bzw. 5,2 Prozent. Vollmilchpulver wurde bei 3.730 US-Dollar und Magermilchpulver bei 2.971 US-Dollar pro Tonne gehandelt. Mit einem leichten Mehrwert konnte Cheddar abschließen. Hier stieg die Tonne auf einen Handelspreis von 4.022 US-Dollar, dies ist ein Plus von 1,3 Prozent.
Eine Prognose über die kommenden Ergebnisse der Handelsplattform kann anhand der erwähnten Marktfaktoren zum jetzigen Zeitpunkt kaum gegeben werden.