Menü

News

123rf(c)alexmit

Global Dairy Trade (GDT): Auktion vom 03. August 2021

Die internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn. Die Auktionen finden im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus statt.

GDT-Tender Ergebnisse:
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 03. August 2021 hat nochmals, zum fünften Mal in Folge, seit dem 4. Mai 2021 mit 4.162 US-Dollar je Mischtonne (Durchschnitt aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse), erneut um 55 US-Dollar zur vorherigen Auktion vom 20. Juli 2021 an Wert verloren. Der Mittelwert aus der aktuellen Auktion liegt mit einem Minus von 1,4 Prozent bei 3.784 US-Dollar je Mischtonne. Der Abstand zum ermittelten Höchstwert aus diesem Jahr von 4.231 US-Dollar je Mischtonne beträgt nun fast 447 US-Dollar. Dennoch überragt der aktuelle Wert die Ergebnisse der Handelsplattform des Vorjahres bei Weitem.

Irritierter Preisrückgang
Bei der Betrachtung der Handelsergebnisse für die einzelnen Milchprodukte irritiert erstmal der Gesamtrückgang des Durchschnittswertes. Maßgeblich für diesen Rückgang ist die Preisentwicklung bei Vollmilchpulver (VMP). Während fast alle Erzeugnisse mit eher positiven Werten verkauft werden konnten, fiel VMP um fast 4 Prozent auf 3.598 US-Dollar. Da die Verkaufsmenge von VMP im GDT allerdings den Löwenanteil einnimmt, ist die Erlösentwicklung bei VMP ausschlaggebend für den Mittelwert des GDT-Tender`s. Freundliche Abschlüsse konnten bei Milchfett, Käse und auch Magermilchpulver erzielt werden. Butter und wasserfreies Fett (Ghee) erreichten ein Plus von 3,8 bzw. 1,3 Prozent. Ein Anstieg auf 4.589 US-Dollar bzw. auf 5.668 US-Dollar pro Tonne wurde verzeichnet. Der globale Butterpreis entspricht (umgerechnet in Euro) in etwa dem aktuellen deutschen Butterpreis für Blockware. Cheddarkäse vermeldete ein kleine Verbesserung von 0,7 Prozent und befindet sich nun auf einer Verkaufshöhe von 4.065 US-Dollar je Tonne. Nach derzeitigem Umrechnungskurs von US-Dollar auf Euro würde sich ein Käsepreis von 3,45 Euro je Kilogramm ergeben. Im Gegensatz zu Vollmilchpulver erreicht Magermilchpulver (MMP) ebenfalls eine Erhöhung des Verkaufspreises. MMP konnte sich knapp über die 3.000 Dollar-Linie durchsetzen und wurde im Schnitt bei 3.020 US-Dollar je Tonne abgesetzt. Die gehandelte Gesamtmenge an Milchprodukten lag über 24.000 Tonnen und liegt somit im Mittel der letzten Auktionen.

Die derzeitige rückläufige Preisentwicklung des GDT-Tender könnte ursächlich immer noch mit weiterhin bestehenden Auflagen der Coronapandemie zusammenhängen. Obwohl sich einzelne Wirtschaftsbereiche freundlich entwickeln, sind dennoch kleine Handelshemmnisse wegen noch bestehender Einschränkungen vorhanden, so dass nicht immer ein uneingeschränkter Warentransfer aufrechterhalten werden kann. Im Hinblick auf den anziehenden Trend der Rohölpreise, ist in den kommenden Monaten von einer verstärkten Kaufkraft bei Milchprodukten einiger ölexportierenden Staaten auszugehen.

 

GDT Auktion 03. August 2021
Tabelle der GDT Auktionen

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben