Menü

News

123rf(c)SebnemRagiboglu

Global Dairy Tender (GDT): Auktion vom 17. November 2020

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.

GDT-Tender Ergebnisse: Preisverbesserungen
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 17. November 2020 hat sich gegenüber der vorangegangenen Auktion wieder verbessern können. Der Durchschnittspreis der Mischtonne (aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) erzielte einen Wert in Höhe von 3.157 US-Dollar. Die vorherige Auktion hat Anfang November 2020 nur einen Mischpreis von 3.096 US-Dollar pro Tonne erbracht. Dies ergibt eine Verbesserung von 61 US-Dollar und somit eine Steigerung von knapp 2 Prozent. Demzufolge hat das Ergebnis des GDT fast wieder die Höhe des Oktoberwertes erlangt.

Nach wie vor ist die Situation auf dem Milchmarkt, dies zeigt auch die Entwicklung der Handelsergebnisse, immer noch von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Der Handel mit Milchprodukten verläuft zwar generell relativ gut und es wird auch ein hohes Verkaufsniveau gemeldet, jedoch sind derzeit gesellschaftliche und wirtschaftliche Beeinträchtigungen durch die Corona-krise nicht einzuschätzen. Infolgedessen ist der Entwicklungsverlauf der Märkte gegenwärtig noch nicht absehbar.

Dennoch ist erfreulich, dass in der derzeitigen, zweiten Pandemie-Welle in Europa aber auch auf den anderen Kontinenten, die Marktentwicklung für Milchprodukte sich gefestigt zeigt. Bei den maßgeblichen Milchprodukten hat sich der Absatz leicht verbessert. Während beim letzten Termin des Global Dairy Trade Tenders die Pulverseite leicht schwächelte, konnten dieses Mal, bis auf Käse, alle Produkte ein leichtes Plus erreichen. Die Bandbreite der Verbesserungen liegt allerdings in einer Spanne von 0,4 bis maximal 2,5 Prozent. Das Handelsergebnis von Butter erzielt eine Höhe von 3.838 US-Dollar und somit eine Erhöhung von Plus 0,4 Prozent. Das Ergebnis von Magermilchpulver weist eine Steigerung von 2,5 Prozent auf sowie Vollmilchpulver ein Plus von 1,8 Prozent. Rückläufig ist dagegen der Verkaufspreis von Cheddar Hartkäse, welcher in der Auktion um 3,5 Prozent auf 3.641 US-Dollar die Tonne zurückgegangen ist.

Tendenziell kann man derzeit die Ergebnissituation der GDT-Auktion, trotz den bestehenden Pandemie-Bedingungen als fest bezeichnen. Allerdings treten immer wieder Sequenzen auf, die die Marktentwicklung stören bzw. behindern können. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben, die durch die hygienischen Auflagen durch die Corona-Pandemie entstehen, tragen dazu bei, dass sich die Marktströme verändert haben. Auch eine eventuell auftretende Kaufkraftschwäche und die nicht einzuschätzenden Wechselkursentwicklungen vermehren zusätzlich die Unkalkulierbarkeit der Märkte. Das bedeutet, obwohl die Geschäftsentwicklung zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft eigentlich gut ist, kann auch hier, durch eine kurzerhand eingeleitete einschneidende Maßnahme, die Marktentwicklung wieder anders verlaufen.

 

GDT Tender Auktion Stand 17.11.2020
GDT Tender mit Fonterra-Milchpreis
Globale Milchpreise

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben