Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.
GDT-Tender Ergebnisse: ein deutliches Signal
Das Handelsergebnis des GDT-Tenders vom 07. Juli 2020 zeigt nicht nur zu den vorherigen Auktionen deutliche Zeichen einer Verbesserung des Milchmarktes, sondern auch die Festigung der Handelspreise. Der Durchschnittspreis der Mischtonne aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse ergab bei der Auktion einen Wert von 3.197 US-Dollar pro Tonne. Bei der vorherigen Auktion vom 16. Juni 2020 erzielten die Produkte noch einen Durchschnittswert von 2.979 US-Dollar pro Tonne. Der Preis erhöhte sich zur vorherigen Auktion um über 200 US-Dollar, dies entspricht einer Steigerung von 7,3 Prozent.
Nach diesem Ergebnis scheint es, dass das Schlimmste am Milchmarkt vorerst einmal überstanden ist. Zum dritten Mal in Folge hat sich der Durchschnitt für die Mischtonne erhöht. Nach seinem Tiefststand vom 21. April 2020 bei 2.836 US-Dollar pro Tonne hat sich der Tender mit dem Sprung über die 3.000-Dollar-Linie um 361 US-Dollar verbessert. Damit liegt der Wert aber noch gut 100 US-Dollar unter dem Vorjahreswert. Wie bei der letzten Auktion im Juni 2020 konnte bei allen Milchprodukten durchwegs ein positiver Ertrag erzielt werden. Die deutlichste Verbesserung zeigt Vollmilchpulver mit einem Plus von 14 Prozent, dies ist eine Steigerung zur vorherigen Auktion um 379 US-Dollar pro Tonne. Auch die anderen Produkte konnten zum Teil nennenswerte Abstände zum Vormonat erreichen. Im Schnitt lagen die Verbesserungen bei rund drei Prozent. Butter erreichte ein Plus von genau drei Prozent und stieg von 3.597 Dollar auf 3.717 US-Dollar je Tonne, Käse (Cheddar) von 3.631 US-Dollar um 3,3 Prozent auf 3.762 US-Dollar je Tonne. Magermilchpulver erzielte einen Handelspreis von 2.694 US-Dollar, im Juni 2020 lag dieser bei 2.609 US-Dollar je Tonne. Keine Veränderung – wie bereits schon bei der vorherigen Auktion – war bei wasserfreiem Milchfett festzustellen. Die Tonne wurde aktuell bei 3.981 US-Dollar abgesetzt, im Juni wurde 3.993 US-Dollar notiert.
Die Corona-Krise ist bei weitem noch nicht überstanden. Die derzeitigen allgemeinen Lockerungen zeigen aber, dass die Handelsströme wieder etwas in Bewegung geraden und das wirtschaftliche Leben und den Handel ankurbeln. Daher besteht bei dem jetzigen Trend durchaus die Hoffnung auf eine weitere Erholung bei den Verwertungen von landwirtschaftlichen Produkten und im speziellen bei den Milchprodukten im In- und Ausland. Durch diese Entwicklung könnte sich der Durchschnittpreis der Mischtonne des GDT-Tenders über der Marke von 3.000 US-Dollar festigen.