Menü

News

123rf(c)alexmit

Global Dairy Tender (GDT): Auktion vom 01. September 2020

Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.

GDT-Tender Ergebnisse: Unterschiedliche Ausprägung des internationalen Handels
Das Handelsergebnis des GDT-Tenders vom 01. September 2020 hat sich, zum dritten Mal in Folge, gegenüber den vorangegangenen beiden Auktionsterminen abermals abgeschwächt. Der Durchschnittspreis der Mischtonne aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse ergab einen Wert in Höhe von 2.955 US-Dollar pro Tonne. Bei der vorherigen Auktion am 18. August 2020 erzielten die Milchprodukte noch einen Durchschnittswert von 3.004 US-Dollar pro Tonne. Somit reduzierte sich der durchschnittliche Wert um 49 US-Dollar pro Tonne, dies entspricht einem Rückgang von 1,6 Prozent.

Obwohl die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) bei ihrer Markteinschätzung für Milchstandardprodukte einen positiven Trend der Handelspreise registrierte und dabei bemerkte, dass die Indexbewertung in den Monaten Juni und Juli 2020 wieder gestiegen sei, im Monat Juli sogar wieder die 100-Punkte-Linie überschritten hat, verlor der Global Dairy Trade (GDT-Tender)  dennoch erneut an Wert. Abermals sind die fettintensiveren Milchprodukte, zwar geringfügig, aber immer noch von Verlust geprägt.

Während sich der Magermilchpulverpreis von 2.608 US-Dollar auf 2.663 US-Dollar erhöhte, also um Plus 2,1 Prozent besser verkauft werden konnte, reduzierte sich bei Butter der Preis je Tonne um Minus 1,2 Prozent auf 3,334 US-Dollar. Bei Vollmilchpulver ergab sich ebenfalls ein Minus in Höhe von 2,0 Prozent. Hier wurde ein Wert in Höhe von 2,884 US-Dollar je Tonne erzielt.

Allmählich stellt sich die Frage, wie die Entwicklung des Global Dairy Trade Tenders im vierten Quartal 2020 weiter ablaufen wird, da sich das allgemeine Milchaufkommen und auch die Nachfrage nach Milchprodukten als relativ ausgeglichen erweist. In Europa zeigen diese Marktparameter so langsam Wirkung. Die Butter- und ebenfalls die Käsepreise ziehen bereits in Deutschland sowie in den anderen EU-Staaten leicht an, mit zugleich gleichbleibenden Milchpulverpreisen und vermitteln damit eine durchaus feste Marktbasis für das Herbst- und Weihnachtsgeschäft.
 

 

GDT Tender Stand Auktion 1.09.2020
GDT Tender mit Fonterra-Preisen
Globale Milchpreise

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben