Menü

News

123rf(c)RAJESH RAIENDRAN NAIR

Global Dairy Tender (GDT): Auktion vom 16. Februar 2021

Im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus findet die internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte statt. Die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte) werden veröffentlicht. Bei den Auktionen beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.

GDT-Tender Ergebnisse
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 16. Februar 2021 konnte sich in Folge gegenüber den ersten Auktionen diesen Jahres erneut verbessern. Der Durchschnittspreis der Mischtonne (aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse) erzielte einen Wert in Höhe von 3.746 US-Dollar. Bei der vorherigen Auktion am 02. Februar 2021 wurde noch ein Mischpreis von 3.614 US-Dollar pro Tonne erzielt. Dies ist eine Erhöhung von über 130 US-Dollar und entspricht einer Steigerung von 3,7 Prozent. Damit liegt das jetzt erzielte Ergebnis weiter über dem Anfangswert des Vorjahresmonats und auch über den Werten aus dem Jahr 2019.

Positive Entwicklung
Mit den ersten vier Auktionen diesen Jahres hat der durchschnittliche Wert die 3.400-US-Dollar-Linie reißen können. Eine ähnliche Bewegung war auch vor zwei Jahren, im Frühjahr 2018, festzustellen. Allerdings ist die jetzige Marktentwicklung anhand einiger wichtiger Marktparameter wie Milchanlieferung, Kaufkraft, Bedarf und Angebot, deutlich stabiler geprägt. Mit der aktuellen Auktion wurde erstmals eine Höhe von über 3.700 US-Dollar je Tonne erzielt. Ein ähnlich hoher Wert konnte das letzte Mal im Sommer 2014 erreicht werden. Wie beim vorangegangenen Handelstermin verbesserten sich wieder bei allen Milchprodukte die Verkaufspreise, mitunter auch noch sehr deutlich, so dass der Durchschnittswert nochmals einen Sprung von über 100 US-Dollar verbuchte. Die Absätze in den Bereichen Milchfett und Käse punkteten mit einer Erhöhung von 1,0 bis 2,4 Prozent. Hier wurden Erhöhungen von 2,0 Prozent bei Butter, 1,0 Prozent bei wasserfreiem Milchfett (Butterschmalz, Ghee) und 2,4 Prozent bei Käse ermittelt. Verkauft wird Butter bei 5.129 US-Dollar je Tonne, wasserfreies Fett liegt bei 5.527 US-Dollar je Tonne und Käse wird bei 4.268 US-Dollar je Tonne gehandelt. Verrechnet man diese erzielten Handelspreise auf den europäischen Euro, so ergeben sich Erlöse, welche über den hiesigen Notierungen liegen. Für Butter wären das circa 4,20 Euro pro Kilogramm und für Cheddarkäse etwa 3,50 Euro pro Kilogramm. Die Pulverpreise verbuchten ein Plus von 0,3 Prozent bei Magermilchpulver mit einem Wert von 3.207 US-Dollar je Tonne und Vollmilchpulver konnte nochmals mit einem markanten Plus von 4,3 Prozent auf 3.615 US-Dollar je Tonne ansteigen. Obwohl noch in vielen Gebieten der Erde die Corona-Pandemie gesellschaftliche so wie wirtschaftliche Einschränkungen vorgibt, zeigen sich die internationalen Geschäfte davon bislang weniger flankiert. Dies gibt Hoffnung für eine weiterhin feste globale Marktentwicklung.

 

GDT-Auktion vom 16. Februar 2021

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben