Die im vierzehntägigen bzw. dreiwöchigen Rhythmus stattfindende internationale Handelsplattform GDT (Global Dairy Trade) für Milchstandardprodukte, veröffentlicht die durchschnittlichen Werte, der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte des Commodities-Bereichs (verschiedene Milchpulversorten, Chester, sowie diverse Butterprodukte). Beteiligt sind überwiegend größere international handelnde Molkereiunternehmen wie Fonterra, Dairy America, Amul, Arla, Eursérum, Murray Goulburn.
GDT-Tender Ergebnisse
Das aktuelle Handelsergebnis des Global Dairy Trade Tenders (GDT) vom 06. April 2021 hat den festen Trend der letzten Auktionen beibehalten können und sich zum vorherigen Handelstermin behauptet. Der Durchschnittspreis der Mischtonne aus den Verkaufserlösen von Milchfett, Milchpulver und Käse erzielte einen Wert in Höhe von 4.081 US-Dollar. Bei der vorherigen Auktion am 16. März 2021 wurde noch ein Mischpreis von 4.089 US-Dollar pro Tonne erzielt. Dies ist ein minimaler Rückgang von nur 8 US-Dollar und entspricht einem Rückgang von 0,2 Prozent. Das aktuelle Ergebnis festigt im Trend weiter die Spitzenergebnisse über der 4.000-US-Dollar-Grenze, welche schon mehrere Jahre nicht mehr erreicht werden konnte.
Fest positioniert
Mit dem Ergebnis der aktuellen Auktion bestätigt die globale Marktentwicklung weiterhin ihre feste Position. Der geringfügige Rückgang des Handelspreises pro Mischtonne ist darauf zurückzuführen, dass die gängigsten Milchprodukte gleichbleibend oder leicht angehoben gehandelt wurden.
Bei den wichtigsten Milchprodukten konnte Milchfett um 2,0 Prozent, Butter und Butterschmalz um 0,8 Prozent zulegen. Blockbutter wurde bei 5.776 US-Dollar pro Tonne verkauft. In Euro umgerechnet ergibt dies einen Verkaufspreis (nach aktuellem Wechselkurs) von circa 4,80 Euro pro Kilogramm. Die Käsepreise erreichten mit einem Plus von 2,2 Prozent 4.393 US-Dollar pro Tonne. Die Milchpulverpreise blieben im Großen und Ganzen unverändert. Magermilchpulver konnte eine geringe Erhöhung von 0,6 Prozent verzeichnen und liegt damit bei 3.367 US-Dollar pro Tonne. Die Erlöse bei Vollmilchpulver verzeichnen einen Wert von 4.085 US-Dollar pro Tonne. Umgerechnet in Euro liegt der Verkaufspreis bei Vollmilchpulver bei 3,40 Euro und bei Magermilchpulver bei 2,80 Euro pro Kilogramm und damit derzeit über den europäischen Handelspreisen.