27 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen aus ganz Bayern haben nach bestandener Abschlussprüfung am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft (LVFZ) Kempten ihre Zeugnisse erhalten. Schulleiter Dr. Tobias Langer begrüßte anschließend die Absolventinnen und Absolventen sowie die zahlreichen Gäste. Er betonte die hohe Qualität der Ausbildung am Standort Kempten und appellierte an die jungen Fachkräfte, stolz auf das Erreichte zu sein und die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten – etwa zum Molkereimeister oder Molkereitechniker – aktiv zu nutzen. Die Bayerischen Milchkönigin Elisabeth Heimerl sprach in ihrem Grußwort den Absolventinnen und Absolventen großen Respekt aus: „Seid offen für alle Wege, die euch offenstehen, und seid stolz auf eure Ausbildung!“ Sie lobte Leidenschaft, Engagement und zeigte sich beeindruckt von Praxisnähe und Qualität der Ausbildung. Den besten Abschluss unter den Absolventen gelang Michael Herzog von der Firma Meggle in Wasserburg, gefolgt von Mark Burger von Bayernland in Bayreuth sowie Sebastian Schwarz, ebenfalls von der Firma Meggle. Weitere Gratulanten waren Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft, Stephan Sedlmayer, stellvertretender Landrat von Oberallgäu Norbert Meggle und Kemptens 3. Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll.
Bild oben: Dr. Tobias Langer, Schulleiter des LVFZ, und die Bayerische Milchkönigin Elisabeth Heimerl rahmen die besten Absolventen ein