Menü

News

(c) 123rf

EU-Milchanlieferung Mai 2025

Vom Amt für Statistik der Europäischen Union wurden die Milcherzeugungsmengen der 27 EU-Staaten veröffentlicht. Das Vereinigte Königreich (United Kingdom) wird in der Auswertung extra aufgeführt. Die Daten werden bei Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) publiziert.

EU Milchanlieferung nahezu auf Vorjahreshöhe
Das Milchaufkommen in der EU-27 zeigte sich in Summe im Mai stabil gegenüber dem Vorjahresmonat, wenn gleich innerhalb der einzelnen Mitgliedsstaaten unterschiedliche Entwicklungen vorherrschten. Nach einem etwas stärkeren Zuwachs im April (+1,2 %) wurde laut Statistikamt der Europäischen Union (Eurostat) im Mai EU-weit lediglich ein moderates Plus von 0,4 % ausgewiesen. Nach einem Rückstand von Januar bis März gleicht sich das Milchaufkommen in den ersten fünf Monaten zunehmend aus. Kumuliert lagen für die bisherigen fünf Monate die EU-27 Milchanlieferung nahezu auf Vorjahreshöhe. Schalttagsbereinigt errechnet sich lediglich noch ein moderater Rückstand von 0,1 %.
Die deutsche Milcherzeugung bewegte sich weiterhin unter der Vorjahreslinie und hatte im bisherigen Jahresergebnis das Vorjahresniveau um 2,0 % unterschritten. In den Niederlanden hielt ebenfalls der schwächere Trend an. In den ersten fünf Monaten wurde 1,2 % weniger Milch angeliefert als im Vorjahreszeitraum. Für Belgien wurde im gleichen Zeitraum ein Rückgang von 3,8 % ausgewiesen. Die französische Milcherzeugung setzte die positive Entwicklung vom April fort und im Mai konnte die Vorjahreslinie um gut 2 % übertroffen werden. Entsprechend schmilzt der Rückstand aus dem ersten Quartal und liegt in Summe der ersten fünf Monate nur noch bei 0,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die erfasste Milchmenge der polnischen Erzeuger war im Mai um 0,8 % höher als im Vorjahresmonat ausgefallen. Das Erzeugungsniveau von Januar bis Mai lag in Summe 1,4 % über dem letztjährigen Zeitraum. Anhaltend hohe Steigerungsraten wurden für Irland ermittelt. Nach einem spürbaren – witterungsbedingten - Einbruch der Milchanlieferung im vergangenen Jahr kehrt wieder „Normalität“ ein. Mit einer um 6,8 % höheren Milchanlieferung im Mai summiert sich für die ersten fünf Monate ein Zuwachs von 8,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das italienische Milchaufkommen verbesserte sich im Mai um 0,5 %, was auf bisheriger Jahressicht ein Plus von 0,8 % bedeutet. 

EU-Milchanlieferung Mai EU 2025
EU-Milchanlieferung Mai Deutschland 2025
EU-Milchanlieferung Mai Frankreich 2025
EU-Milchanlieferung Mai Irland 2025
EU-Milchanlieferung Mai Italien 2025
EU-Milchanlieferung Mai Niederlande 2025
EU-Milchanlieferung Mai Dänemark 2025
EU-Milchanlieferung Mai Polen 2025
EU-Milchanlieferung Mai Unitet Kingdom 2025

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben