Am Samstag schloss die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, wieder ihre Pforte. Die Bayerische Milchprinzessin Miriam Weiß nutzte auf der Biofach die Gelegenheit, für die Vielfalt bayerischer Bio-Milchprodukte zu werben. Bayerns Bedeutung für die Biomilch-Erzeugung verdeutlichen folgende Zahlen: Fast 50% der in Deutschland erzeugten Biomilch werden von bayerischen Milcherzeugern produziert. Dies entspricht 7,3% der erzeugten Milchmenge Bayerns gegenüber lediglich 3,7% im Bundesgebiet (laut voraussichtliche Zahlen vom Statistischen Bundesamt). Das stetige Wachstum für Bioprodukte setzte sich auch bei den gestiegenen Ausstellerzahlen gegenüber letztem Jahr fort. Insgesamt präsentierten 3.792 Aussteller ihre reichhaltige Produktpalette - darunter auch 10 bayerische Molkereiunternehmen auf dem Gemeinschaftsstand des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums und der drei Anbauverbände. Milchprinzessin Miriam Weiß ließ sich die zahlreichen neuen Produktneuheiten und die Innovationen im Verpackungsbereich zeigen. Der Rückgang der Besucherzahl auf über 47.000 Personen (8% weniger als im Vorjahr) ist dem Corona Virus geschuldet.
Bild oben: Bayerische Milchprinzessin Miriam Weiß, Georg Scheitz (Andechser Biomilch), Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Irmgard Strobl, Biokönigin Carina Bichler