Stadtfest Miltenberg: Vergangenes Wochenende lockte das 3. MainFest mit einem abwechslungsreichen Programmangebot und Mitmachaktionen unzählige Besucher von Nah und Fern an die Miltenberger Uferpromenade. In entspannter Atmosphäre genossen Groß und Klein kulinarische regionale Schmankerl und das besondere Flair am Main.
Zwei dieser besonderen Schmankerl sind der Miltenberger Käsetaler und der Miltenberger Landfrauentaler. Zahlreiche Besucher konnten diese regionale Spezialität an der überdimensionalen Milchkanne an der Mainpromenade verkosten. Hartmut Neuberger, einer der Selbstvermarkter dieser Käse und Delegierter beim Verband der Milcherzeuger Bayern, erklärt die Philosophie dahinter: „Ziel unserer Initiative war es, einen Beitrag zur Stärkung der Milchwirtschaft zu liefern und gleichzeitig ein Zeichen für einen fairen Handel zu setzen.“ Durch die anhaltend tiefen Milchpreise in den Jahren vor 2016 mussten sich die Miltenberger Milchbauern einen Ausweg überlegen. Sie wollten ein hochwertiges Lebensmittel aus der eigenen frischen Milch schaffen, das gut zu transportieren ist. Und so reifte die Idee gemäß dem Motto: „fair und regional – einfach genial“ zum Miltenberger Käsetaler, der kurz darauf aufgrund reger Nachfrage durch die Miltenberger Verbraucher um den Landfrauentaler ergänzt wurde.
Die Bayerische Milchprinzessin Miriam Weiß begeisterte neben den mehr als 400 großen und kleinen Musikern, Sänger, Tänzern, Künstlern und Sportlern auf dem Mainfest die Zuschauer mit ihrem Bühnenauftritt als Dirigentin.
Bild 1: Bayerische Milchprinzessin gibt den Ton an
Bild 2: Miriam Weiß, Bayerische Milchprinzessin, mit den Direktvermarktern des Miltenberger Käsetalers (rechts: Hartmut Neuberger)
Bild 3: Miriam Weiß mit Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel