Erstmalig veranstaltete die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) am 3./4. April 2025 in Oberstdorf zeitgleich drei große internationale Qualitätsprüfungen: Für Milcherzeugnisse, Wein und Sekt sowie Spirituosen.
Über 80 Food-Expertinnen und -Experten aus dem In- und Ausland reisten an, um rund 1.300 Lebensmittel und Getränke unter die Qualitätslupe zu nehmen, darunter 500 Milcherzeugnisse, 470 Weine & Sekte sowie 270 Spirituosen von rund 200 Herstellern. Die Bayerischen Milchhoheiten Elisabeth Heimerl (Bayerische Milchkönigin) und Verena Wagner (Bayerische Milchprinzessin) schauten den Prüfern dabei gern über die Schulter.
Die Prüfer sind ehrenamtlich tätig und ausgewiesene Experten für die zu prüfenden Erzeugnisse. Sie verfügen über eine entsprechende berufliche Ausbildung und profunde Produktkenntnisse und werden von der DLG regelmäßig sensorisch geschult. Sie arbeiten in der Produktentwicklung bzw. der Qualitätssicherung der Lebensmittelindustrie, in der Lebensmittelüberwachung, in Laboren, Prüfinstituten bzw. der Forschung. Alle Erzeugnisse werden vor der sensorischen Analyse neutralisiert, das heißt Hersteller, Marke bzw. Preis sind für die Profi-Sensorikerinnen und -Sensoriker nicht zu erkennen.