Menü

News

VMB(c)LVFZ Triesdorf

Abschlussfeier der Milchwirtschaftlichen Laboranten:innen

Bayerische Milchprinzessin an der Bayerischen Landesanstalt, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik (LVFZ) in Triesdorf | Miriam Weiß, die derzeit noch amtierende Bayerische Milchprinzessin, gratulierte anläßlich der feierlichen Verabschiedung der Milchlaboranten:innen den 20 glücklichen und sichtlich erleichterten Absolventen. In ihrer Laudatio hob sie hervor, „wie dankbar sie selbst für die optimale Ausbildung und die vielen Freunde, die sie durch Triesdorf erhalten habe, sei.“ Vor allem für „das weitere Leben -beruflich wie privat- sei dies ein wichtiges Fundament“, resümierte die Milchhoheit. „Seid Euch bewusst, dass Euch damit ganz viele Türen offenstehen, und denkt mit Freude an Triesdorf zurück!“, so ihr Appell.

Als beste Absolventin mit der Traumnote 1,19 konnte Selina Deml von den Goldsteig Käsereien Bayerwald in Cham den Förderpreis der muva kempten GmbH entgegennehmen. Dieser Gutschein beinhaltet ein frei wählbares Fortbildungs-Seminar am Kemptener Labor- und Dienstleistungszentrum. Eine weitere Auszeichnung erhielten im Namen des Landesverbandes Bayerischer und Sächsischer Molkereifachleute und Milchwirtschaftler e.V. die beiden Prüfungszweitbesten Nicole Hindermayr und Susanne Micheilis, beide von der Genussmolkerei Zott in Mertingen, für eine ebenfalls sehr gute Leistung mit 1,49. Roland Jank, Geschäftsführer des Milchwirtschaftlichen Vereines Franken e.V., ehrte die drittbeste Absolventin, Marlene Böhlk vom LVFZ Kempten, mit einer Note von 1,59.

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben