In diesem Jahr feierte die RegioAgrar in Augsburg ein kleines Jubiläum. Die regionale Fachmesse für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management, vom 04. bis 06.Februar, fand bereits zum zehnten Mal statt.
Zur offiziellen Eröffnung lud Alfred Enderle, Bezirkspräsident von Schwaben und stellvertretender Vorsitzender des VMB und Bezirksbäuerin Christiane Ade die Bayerische Milchprinzessin Miriam Weiß, vier weitere Produktköniginnen und zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft ein. Die angespannte Lage in der Landwirtschaft war sowohl in der Festrede von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger als auch im anschließenden Grußwort von BBV-Präsident Walter Heidl beherrschendes Thema. Die Milchprinzessin und ihre Kolleginnen nahmen die günstige Gelegenheit war, beim anschließenden Empfang bei der anwesenden Prominenz, auf charmante Art und Weise die Vielfalt der Landwirtschaft in Bayern zu repräsentieren.
Bild oben: Milchprinzessin Miriam Weiß (2.v.l), Bayer. Weizenkönigin Maria Breitsameter (l.) und Bayer. Honigkönigin Katharina Gegg (r.) mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger
Bild 1: Bayer. Milchprinzessin Miriam Weiß (l.) zusammen mit der Bayer. Honigkönigin Katharina Gegg im Gespräch mit BBV-Präsident Walter Heidl
Bild 2: Milchprinzessin Miriam Weiß zusammen mit VMB-Vorsitzender Wolfgang Scholz (r.), Karina Fischer (Kreisbäuerin OAL und VMB-Delegierte, 2.v.r.), Bezirkspräsident Alfred Enderle (3.v.r) am Stand des LKV Bayern mit Geschäftsführer Ernest Schäffer (3.v.l) und Mitarbeiter
Bild 3: Die Produktköniginnen informierten sich zusammen mit Bezirkspräsident Alfred Enderle (m.) und Bezirksbäuerin Christiane Ade (rr.) über die neuesten Trends in der modernen Landwirtschaft.