Nachhaltigkeit ist in aller Munde und Tierwohl ein zunehmend öffentlich diskutiertes Thema, sei es beim Verbraucher, beim Lebensmittelhandel, bei Molkereien oder NGOs. Das Image der Milch ist zwar sehr positiv, jedoch werden Verbraucher zunehmend kritischer; sie wollen die Herstellungsbedingungen und Haltungsformen der Tiere nachvollziehen können.
Die Sicherstellung und Kommunikation hoher Produkt- und Qualitätsstandards ist auf nationalen und internationalen Märkten zu einem Merkmal geworden, mit dem sich Milcherzeuger und ihre Molkereien positionieren und eine höhere Wertschöpfung im Sinne der Milchbauern erzielen können.
Das Thema Nachhaltigkeit hat daher im Rahmen von QM-Milch einen hohen Stellenwert. Dabei spielt die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen, vor allem aber auch von ökonomischen Aspekten eine wichtige Rolle.