Der Verein „Allgäuer Molkereischüler“ veranstaltete vergangene Woche an der Kemptener Molkereischule die 11. Internationale Käse- und Buttermeisterschaft. Insgesamt wurden 324 Käseproben und 20 Butterproben aus 4 Ländern unter die Lupe bzw. Nase genommen. In 17 Kategorien wurden Gold, Silber und Bronze verliehen. Milchprinzessin Miriam Weiß durfte nicht nur die Preisträger auszeichnen, sondern konnte der Jury auch ausgiebig über die Schulter schauen. Dabei erhielt sie einen genauen Einblick, auf welche Kriterien bei der Bewertung einer Käse- bzw. Butterprobe zu achten ist. Vor allem Geschmack, Geruch und Aussehen des Käses und der Butter spielen dabei eine Rolle.
Bild oben: v.l.n.r. Prüfungsleiter Dr. Valentin Sauerer und Clemens Rück (Geschäftsführer Milchwirtschaftlicher Verein Bayern), erläuterten Milchprinzessin Miriam Weiß die Prüfungskriterien
Bild: Prüfer Oliver Hein zusammen mit Miriam Weiß, Bayerische Milchprinzessin, beim Geruchstest einer Butterprobe