termine
Alle Termine ...
>
Milchpreise
Dargestellt werden die aktuelle Entwicklung der Milchauszahlungspreise in Bayern für Bio-Kuhmilch im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren.
2. Bayern konventionell
Hier finden sich die Milchauszahlungspreise in Bayern für Kuhmilch konventionell im Vergleich zu den letzten zwei Jahren.
Hier finden sich die Milchauszahlungspreise in Bayern für Kuhmilch konventionell im Vergleich zu den letzten zwei Jahren.
3. Bayerische Molkereien bwz. der in Bayern erfassenden Molkereien
Die Milchpreiszusammenstellung bayerischer Molkereien bzw. der in Bayern erfassenden Molkereien enthält die höchstmöglichen Auszahlungspreise für Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, in Cent pro Kilogramm, netto, ab Hof, auf. In diesem Milchpreis sind alle Zuschläge enthalten, die von der Molkerei ausbezahlt werden.
Die Milchpreiszusammenstellung bayerischer Molkereien bzw. der in Bayern erfassenden Molkereien enthält die höchstmöglichen Auszahlungspreise für Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß, in Cent pro Kilogramm, netto, ab Hof, auf. In diesem Milchpreis sind alle Zuschläge enthalten, die von der Molkerei ausbezahlt werden.
Wie Bayern bei den Milchauszahlungspreisen im Vergleich zu den anderen Bundesländer steht, kann anhand der Grafik und der konkreten Zahlen verglichen werden. Veröffenlicht werden die durchschnittlichen Auszahlungspreise des angegebenen Zeitraums.
Die Entwicklung der Spotmilchpreise spielt für die bayerischen Milcherzeuger auch eine wichtige Rolle, da Italien in diesem Bereich nach wie vor einen wichtiger Absatzmarkt für Milch aus Bayern ist.
Alle Preisinformationen werden zuerst als Grafiken dargestellt, um schnell die Entwicklungstendenzen darzustellen, auch gegenüber den
Vorjahren. Zusätzlich werden aber auch die konkreten Zahlenwerte
aufgelistet und monatlich aktualisiert bzw. ergänzt. |
|