Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) erhöhte auf Druck von NGOs und Verbraucherwünschen sukzessive die Anforderungen ans Tierwohl und kennzeichnet - neben Fleischprodukten - demnächst auch Milch und Milchprodukte der Eigenmarken mit dem sogenannten Haltungsform-Kennzeichen.
Beginnend mit Trinkmilch - bereits ab 2022 - werden die Eigenmarken des LEH bei Milch und Milchprodukten nach dem Stufensystem gekennzeichnet.
Rund 90 Prozent der Milchviehbetriebe lassen sich im Rahmen der Qualitätssicherung nach QM-Standard zertifizieren. Daher tauchen derzeit zu dem von QM-Milch e.V. entwickeltem Zusatzmodul QM+ und den Zertifizierungen die meisten Fragen auf: